Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
196

42 - Die Antwort auf fast alles

D, 2021–

42 - Die Antwort auf fast alles
Serienticker
  • Platz 737196 Fans
  • Serienwertung5 430494.50von 8 Stimmeneigene: –
34

Werden wir mehr Drogen nehmen?

Folgeninhalt
Drogen begleiten die Menschheit schon immer. Und doch haben sie ein miserables Image. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sich dennoch schon lange sicher: Unter bestimmten Umständen können wir uns bestimmte Psychedelika zunutze machen. Heute stehen wir kurz vor der therapeutischen Zulassung von MDMA, Psilocybin und LSD. Müssen wir unser Verhältnis zu bestimmten Drogen ändern?
(arte)
Länge: ca. 27 min.
Folge "Werden wir mehr Drogen nehmen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 10.08., 09:00 Uhr
    arte
    So 10.08., 09:00–09:30 Uhr
  • So 31.08., 00:10 Uhr
    arte
    So 31.08., 00:10–00:45 Uhr
Bildergalerie
  • Der englische Neuropharmakologe David Nutt hat mit seiner Einstufung der Gefahren verschiedener Drogen für eine politische Kontroverse gesorgt.
    Der englische Neuropharmakologe David Nutt hat mit seiner Einstufung der Gefahren verschiedener Drogen für eine politische Kontroverse gesorgt.
    Bild: © BR/ARTE
  • Bei der Wirkung von Drogen ist es wie bei der Wirkung von Botenstoffen (oder Neurotransmittern): Es kommt auf ihre Konzentration im synaptischen Spalt an.
    Bei der Wirkung von Drogen ist es wie bei der Wirkung von Botenstoffen (oder Neurotransmittern): Es kommt auf ihre Konzentration im synaptischen Spalt an.
    Bild: © BR/ARTE
  • Bild: © Arte
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 04.06.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 05.05.2022 (arte.tv)
TV-Termine