Folgeninhalt
Wo liegen die Alternativen für russisches Gas? Mehr Erdgas könnte aus Norwegen und Nordafrika kommen, eine weitere Möglichkeit wäre verflüssigtes Erdgas, das sogenannte LNG, über Spezialschiffe aus den USA und Katar. Dafür notwendige LNG-Terminals gibt es in Deutschland allerdings noch nicht. Zusätzlich ist es umso wichtiger, den Ausbau erneuerbarer Energien massiv zu beschleunigen und vorhandene Potenziale zu nutzen.
(3sat)