Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
196

42 - Die Antwort auf fast alles

D, 2021–

42 - Die Antwort auf fast alles
Serienticker
  • Platz 737196 Fans
  • Serienwertung5 430494.50von 8 Stimmeneigene: –
37

Werden wir ewig leben?

Folgeninhalt
Ein Mittelchen gegen das Altern zu finden, ist ein Menschheitstraum. Doch es scheint kein Traum mehr zu bleiben: Labore weltweit vermelden Verjüngungserfolge bei Tieren wie Maus, Fadenwurm und Fruchtfliege. Der Alternsforschung gelingt längst Erstaunliches: Tiere leben länger und altern gesünder. Doch lässt sich das auf uns Menschen übertragen? Noch ist der Prozess des Alterns nicht hinreichend erforscht, doch neue Erkenntnisse, etwa zu sogenannten Zombiezellen, sind vielversprechend.
(rbb)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Werden wir ewig leben?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Alternsforscherin Andrea Maier führt in Singapur Studien mit bereits zugelassenen Medikamenten durch: Diese könnten das Altern beeinflussen.
    Alternsforscherin Andrea Maier führt in Singapur Studien mit bereits zugelassenen Medikamenten durch: Diese könnten das Altern beeinflussen.
    Bild: © Curiosity Channel
  • Weniger Nahrung kann das Altern verzögern: Mikrobiologe Sebastian Grönke verlängerte so das Leben von Mäusen.
    Weniger Nahrung kann das Altern verzögern: Mikrobiologe Sebastian Grönke verlängerte so das Leben von Mäusen.
    Bild: © Curiosity Channel
  • Die biologische Uhr zurückdrehen: Bei Tieren gelingt der Alternsforschung längst Erstaunliches, wie Biologe Andrew Steele erklärt.
    Die biologische Uhr zurückdrehen: Bei Tieren gelingt der Alternsforschung längst Erstaunliches, wie Biologe Andrew Steele erklärt.
    Bild: © Curiosity Channel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.06.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 21.06.2022 (arte.tv)
TV-Termine