Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
782

Terra X History

D, 2000–

Terra X History
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 536782 Fans
  • Serienwertung3 472243.25von 8 Stimmeneigene: –

Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten

Folgeninhalt
Seit gut 150 Jahren gibt es die Kleingärten, und seitdem verändern sie sich: vom Armengarten bis zum Versteck in der Nazizeit, vom Spießeridyll mit Kleingartengesetz im Westen, der Selbstversorger-Parzelle der DDR bis hin zum grünen Hipsterparadies von heute. Dabei hat der Namensgeber, der Leipziger Orthopäde Moritz Schreber, bei den Schrebergärten eigentlich zunächst nur die Gesundheit von Stadtkindern im Sinn.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Spießer oder Rebellen? Die Geschichte der Schrebergärten" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Er darf eigentlich in keinem Schrebergarten fehlen: Der Gartenzwerg.
    Er darf eigentlich in keinem Schrebergarten fehlen: Der Gartenzwerg.
    Bild: © ZDF und Fabian Uhlmann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.06.2022, ZDF
TV-Termine