Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1147

Folge 147

Folgeninhalt
Wälder speichern CO2 und tragen so zum Klimaschutz bei. Um zu ermitteln, wieviel genau, wollen niederländische Forscher Wälder mit einem Laser scannen und jeden einzelnen Baum erfassen. Ziel ist es, Waldflächen einen konkreten Wert zu geben, eine Art CO2-"Preisschild". Das soll in Zukunft helfen, Rodungen wertvoller Wälder zu verhindern. "P.M. Wissen" begleitet die Forscher beim Vermessen eines Waldes mithilfe eines mobilen Laserscanner-Rucksacks.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 147" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 23.06., 12:00 Uhr
Bildergalerie
  • Wie verändert E-Mobilität die Aerodynamik bei Autos?
    Wie verändert E-Mobilität die Aerodynamik bei Autos?
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Tiefgefrorene Archaeen-Bakterien – aus ihnen soll eine Schutzhülle für Wirkstoffe entstehen, die sonst die Magensäure nicht überstehen würden.
    Tiefgefrorene Archaeen-Bakterien – aus ihnen soll eine Schutzhülle für Wirkstoffe entstehen, die sonst die Magensäure nicht überstehen würden.
    Bild: © ServusTV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.07.2022, ServusTV Deutschland
TV-Termine