Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

Das Uhrwerk des Lebens

D/F/A, 2021–2022

Das Uhrwerk des Lebens
arte/ZDF/Februar Film
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 45281noch keine Wertungeigene: –
AR01

Geschichte der Kindheit

Folgeninhalt
Die Kindheit ist die Zeit, in welcher der Mensch am meisten wächst - und lernt. In der Dokumentation wird erklärt, wie pädagogische Maßnahmen im antiken Griechenland aussahen, zudem wird über die ersten antiautoritären Schulen berichtet. Experten geben Einblicke in die Geschichte der Kindheit und erzählen, wie sich das Bild vom Kind sein immer wieder verändert hat - von der Aufklärung bis zur Kinderarbeit.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Geschichte der Kindheit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 29.09., 05:00 Uhr
    arte
    Mo 29.09., 05:00–05:55 Uhr
  • Do 09.10., 08:55 Uhr
    arte
    Do 09.10., 08:55–09:45 Uhr
  • Di 14.10., 05:00 Uhr
    arte
    Di 14.10., 05:00–05:55 Uhr
  • So 19.10., 03:45 Uhr
    Phoenix
    So 19.10., 03:45–04:30 Uhr
Bildergalerie
  • Ein archäologischer Fund zeigt ein hölzernes Krokodil, das im alten Ägypten als Spielzeug diente.
    Ein archäologischer Fund zeigt ein hölzernes Krokodil, das im alten Ägypten als Spielzeug diente.
    Bild: © Februar Film
  • Die Kindheit ist die Zeit, in der wir am meisten wachsen und lernen: Bis in die Pubertät bilden sich Körper und Geist am stärksten aus.
    Die Kindheit ist die Zeit, in der wir am meisten wachsen und lernen: Bis in die Pubertät bilden sich Körper und Geist am stärksten aus.
    Bild: © Februar Film/Thomas Eirich-Schneider
  • Une coupe grecque avec des jeunes gens peints dessus
    Une coupe grecque avec des jeunes gens peints dessus
    Bild: © Februar Film/Zornshot
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.07.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 08.07.2022 (arte.tv)
TV-Termine