Folgeninhalt
Schafe sind das wohl unterschätzteste Tier der Welt. Ohne sie wäre die Menschheit nicht da, wo sie heute steht. Vor 11.000 Jahren werden sie das erste Nutztier des Menschen und liefern seither Nahrung und Kleidung. Archäologen entdecken in Äthiopien Spuren ihrer Wanderung auf andere Kontinente. Sie erobern Europa und werden Begleiter des Menschen. Vielerorts haben sie ihre Bedeutung behalten: In der Lüneburger Heide wäre der Erhalt der Kulturlandschaft ohne sie unmöglich. Auf Sardinien gibt es mehr Schafe als Menschen, auf dem Balkan ziehen Hirten wie früher mit ihren Herden ins Gebirge.
(arte)
Länge: ca. 45 min.