Folgeninhalt
In Bayern geht das Wasser aus - In Bayern brennen in diesen Tagen die Felder: Weil Hitze und Dürre die Pflanzen quasi in Stroh verwandelt haben, kann ein winziger Funke ein gesamtes Feld entflammen. Und die Ernten werden durch den Wassermangel ohnehin geringer ausfallen. Schon jetzt müssen Gemeinden mit dem verfügbaren Trinkwasser haushalten. Lässt sich der Wassernotstand noch abwenden?
Zoff um Flächenfraß für veganen Käse - Auf den ersten Blick scheint es eindeutig: Milchviehhaltung = CO2-Ausstoß. Ergo: Veganer Milchersatz ist besser fürs Klima. Aber was, wenn die vegane Milch aus Übersee-Mandeln stammt, mit langen Transportwegen? Und die Kuhmilch von Allgäuer Wiesenrindern? Und was, wenn dann für die Produktion von veganem Käse-Ersatz eben diese Futterwiesen einem Gewerbegebiet weichen sollen?
Partylieder und der tägliche Sexismus - Seit Wochen diskutiert Deutschland über "Layla", einen Schlagerhit, der auf dem Würzburger Kiliani-Fest und anderswo nicht mehr gespielt wird, weil er sexistisch ist. Selbst der Justizminister hat sich in die Debatte eingeschaltet. Dabei geht das Problem weit über Liedtexte hinaus: Jedes Jahr werden Frauen im Umfeld von Volksfesten Opfer sexueller Übergriffe.
Busfahrer am Limit: 9-Euro-Ticket - Sie müssen schlichten, werden bedroht, machen Überstunden ohne Ende: Busfahrer, die in diesem Sommer Menschen zum Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen bringen. Denn der Ansturm ist seit Start des 9-Euro-Tickets viel zu groß, als dass ein kleines Verkehrsunternehmen ihn bewältigen könnte.
Arbeiten bis in den Kreissaal? - Selbstständige und der Mutterschutz Der Mutterschutz, die bezahlte Auszeit vor und nach der Geburt, ist eine große Errungenschaft des Sozialstaates. Doch sie gilt für nicht für alle Mütter gleichermaßen: Frauen, die selbstständig sind, haben in der Schwangerschaft nicht die gleiche Absicherung. Sie kämpfen nun mit einer Petition dafür, dass eine Schwangerschaft nicht ihre Existenz bedroht.
Zoff um Flächenfraß für veganen Käse - Auf den ersten Blick scheint es eindeutig: Milchviehhaltung = CO2-Ausstoß. Ergo: Veganer Milchersatz ist besser fürs Klima. Aber was, wenn die vegane Milch aus Übersee-Mandeln stammt, mit langen Transportwegen? Und die Kuhmilch von Allgäuer Wiesenrindern? Und was, wenn dann für die Produktion von veganem Käse-Ersatz eben diese Futterwiesen einem Gewerbegebiet weichen sollen?
Partylieder und der tägliche Sexismus - Seit Wochen diskutiert Deutschland über "Layla", einen Schlagerhit, der auf dem Würzburger Kiliani-Fest und anderswo nicht mehr gespielt wird, weil er sexistisch ist. Selbst der Justizminister hat sich in die Debatte eingeschaltet. Dabei geht das Problem weit über Liedtexte hinaus: Jedes Jahr werden Frauen im Umfeld von Volksfesten Opfer sexueller Übergriffe.
Busfahrer am Limit: 9-Euro-Ticket - Sie müssen schlichten, werden bedroht, machen Überstunden ohne Ende: Busfahrer, die in diesem Sommer Menschen zum Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen bringen. Denn der Ansturm ist seit Start des 9-Euro-Tickets viel zu groß, als dass ein kleines Verkehrsunternehmen ihn bewältigen könnte.
Arbeiten bis in den Kreissaal? - Selbstständige und der Mutterschutz Der Mutterschutz, die bezahlte Auszeit vor und nach der Geburt, ist eine große Errungenschaft des Sozialstaates. Doch sie gilt für nicht für alle Mütter gleichermaßen: Frauen, die selbstständig sind, haben in der Schwangerschaft nicht die gleiche Absicherung. Sie kämpfen nun mit einer Petition dafür, dass eine Schwangerschaft nicht ihre Existenz bedroht.
(3sat)