Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
65

Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze

D, 2022

Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
ZDF/Tobias Lenz
  • 65 Fans
  • Serienwertung0 45325noch keine Wertungeigene: –
04

1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter

Folgeninhalt
Die Terrorwelle der RAF erreicht 1977 während des "Deutschen Herbstes" ihren Höhepunkt. Ein Jahr später sorgt ein Katastrophenwinter für eisige Kälte. Ende der 70er rollt die Disco-Welle ihrem Höhepunkt entgegen. In Westdeutschland protestieren Tausende gegen den Bau von Kernkraftwerken. 1978 fliegt der DDR-Bürger Sigmund Jähn als erster Deutscher ins Weltall und umrundet an Bord einer sowjetischen Raumstation die Erde.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 02.01., 00:45 Uhr
    Phoenix
    Fr 02.01., 00:45–01:30 Uhr
  • Do 08.01., 15:00 Uhr
    ZDFinfo
    Do 08.01., 15:00–15:45 Uhr
Bildergalerie
  • Deutscher Herbst und kalter Winter (Thema).
    Deutscher Herbst und kalter Winter (Thema).
    Bild: © ZDF and Tobias Lenz, Autorenkombinat
  • Deutscher Herbst und kalter Winter
    Deutscher Herbst und kalter Winter
    Bild: © phoenix/ZDF
  • Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Tobias Lenz, Autorenkombinat.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.07.2022, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 08.07.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine