Folgeninhalt
Es steht nicht gut um Europas Meere. Sie vermüllen mit Plastik, die Artenvielfalt sinkt - und Fischer fangen vielerorts kaum noch große Fische. Menschen werden dadurch beeinflusst, dass die Meeresspiegel steigen, dauerhaft Gebiete überflutet werden und Extremwetterereignisse in Meeresnähe zunehmen. Die Dokumentation untersucht die Gründe dafür. Binnenmeere und Ozeane reagieren stark auf den Klimawandel: Sie erwärmen sich, binden schlechter CO2 und laden sich auf - mit fatalen Folgen für die Natur.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.