Folgeninhalt
Die Tour beginnt im Norden Transsilvaniens in der Maramuresch an der Grenze zur Ukraine. Das Ziel: die Durchquerung des Karpatenbogens von Norden nach Süden - eine Strecke von etwa 850 Kilometern. In Viseu de Sus, einer der größeren Städte der Maramuresch, beginnt das Wassertal. Die einzige Möglichkeit vom Tal hinauf zu kommen, ist mit der Wassertalbahn, einer Schmalspur-Dampflok. Sie ist die letzte ihrer Art in Europa und lockt Eisenbahnfans aus aller Welt an. Weiter südlich geht es durch die Bicase-Schlucht, die von 2.000 Meter hohen Bergen des Karpatengebirges umringt ist. Das Team folgt dem Fluss Bistritz und fährt weiter nach Brasov (Kronstadt), der größten Stadt Transsilvaniens: Von hier aus begannen vor 700 Jahren die deutschen Siedler die Besiedelung Siebenbürgens, einem Teil Transsilvaniens.
(SWR)