Folgeninhalt
Das neuntägige Libori-Fest in Paderborn lässt mittelalterliche Kirchentraditionen mit den Attraktionen der modernen Kirmes zu einem Volksfest verschmelzen. Angefangen hat alles 836 mit der Ankunft der Reliquien des heiligen Liborius aus dem französischen Le Mans. Seine Überreste werden seither alljährlich im goldenen Schrein im Dom gehoben und in einer feierlichen Prozession durch die Stadt getragen.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.