Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025

von Glenn Riedmeier in News national
(31.10.2025, 14.56 Uhr)
"GZSZ"-Veteranen, Comedy-Legenden und Schauspielstars
"Wer weiß denn sowas?" am 7. November 2024 mit Ulrike Frank (2. v. l.) und Wolfgang Bahro (2. v. r.).
ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen
"Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025/ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Seit drei Wochen ist die neue Staffel von  "Wer weiß denn sowas?" auf Sendung - und sammelt immer mehr Zuschauer ein. Wie gewohnt ist das Vorabend-Quiz montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten zu sehen. Moderator Kai Pflaume, Veteran Bernhard Hoëcker sowie der neue Team-Kapitän Wotan Wilke Möhring laden zum humorvollen Ratespaß und begrüßen auch in der kommenden Woche vom 3. bis 7. November 2025 wieder eine bunte Mischung an prominenten Gästen:

Montag, 3. November: Zum Wochenstart kommt es zu einem sportlichen Duell: Marcel Reif hat im Verlauf seiner Karriere praktisch alle großen Sport-Events kommentiert und moderiert. Für BILD betreibt er seit 2020 den Podcast  "Reif ist live". Im Quiz fordert er seinen jüngeren Kollegen Alexander Schlüter heraus. Der Sportjournalist war seit der Gründung 2016 bis 2024 für den Streamingdienst DAZN im Einsatz. Zu Saisonbeginn 2025/26 wechselte Schlüter dann zur ARD und verstärkt seitdem das  "Sportschau"-Moderatorenteam.

Dienstag, 4. November: Zwei prominente Schauspieler ziehen ins Duell: Caroline Peters gelang in der Serie  "Mord mit Aussicht" der Durchbruch, wo sie drei Staffeln lang Kommissarin Sophie Haas verkörperte. Seit 2024 spielt sie eine Hauptrolle in der RTL-Krimireihe  "Die Neue und der Bulle". Ihrem Kontrahenten Moritz Bleibtreu gelang 1997 der Durchbruch im Roadmovie  "Knockin' on Heaven's Door". Darauf folgten Filmerfolge wie  "Lola rennt",  "Lammbock" und  "Elementarteilchen". Lange Zeit lehnte Bleibtreu Engagements in TV-Produktionen ab, doch inzwischen wirkte er in mehreren Serien mit, darunter  "Schuld nach Ferdinand von Schirach",  "Faking Hitler",  "Blackout" sowie demnächst im  "Dinner for One"-Prequel  "Miss Sophie".

Mittwoch, 5. November: Komiker-Legende trifft Nachwuchs: Der inzwischen 92-jährige Emil Steinberger gilt als der bekannteste Kabarettist der Schweiz. Schon seit den 1970er-Jahren tritt er auf und erlangte durch die Ausstrahlung seiner Soloprogramme in der ARD auch hierzulande Bekanntheit. Sein "WWDS"-Kontrahent Bastian Bielendorfer wurde 2010 bekannt, als er Kandidat bei "Wer wird Millionär?" war. Als "Lehrerkind" veröffentlichte er kurze Zeit später sein erstes Buch, das zu einem Bestseller wurde. 2015 begann Bielendorfer, als Stand-up-Comedian aufzutreten. 2024 erhielt er zusammen mit Özcan Cosar die TV-Show  "Bratwurst & Baklava" auf ProSieben, basierend auf dem gleichnamigen Podcast.

Donnerstag, 6. November: Mario Barth ist einer der erfolgreichsten Comedians Deutschlands. Direkt mit seinem ersten Bühnenprogramm  "Männer sind Schweine, Frauen aber auch!" traf er 2003 bei den Deutschen einen Nerv und ist auch über zwei Jahrzehnte und mehrere Comedy-Weltrekordshows später ungebrochen erfolgreich. Im ARD-Quiz duelliert er sich mit einem langjährigen Weggefährten: Schauspieler Jürgen Vogel. Seit seinem Durchbruch 1992 in der Komödie  "Kleine Haie" zählt er zu den bekanntesten und vielbeschäftigten Schauspielern Deutschlands - sowohl im Kino als auch im Fernsehen. Seit 2021 spielt er eine Hauptrolle im ZDF-Krimi  "Jenseits der Spree".

Freitag, 7. November: Ein Gipfeltreffen der  "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Veteranen erwartet die Zuschauer heute: Wolfgang Bahro ist seit 1993 in der RTL-Seifenoper in der Rolle des Fieslings Jo Gerner zu sehen. Seine Kollegin Ulrike Frank ist seit 2002 als knallharte Geschäftsfrau Katrin Flemming dabei. Ihre Figur verbindet eine Hassliebe zu Jo Gerner. Neben Felix von Jascheroff sind Wolfgang Bahro und Ulrike Frank die beiden dienstältesten Castmitglieder von "GZSZ". Wer von beiden wird im Vorabendquiz ein Happy End erleben?

Aus Quotensicht drehte "Wer weiß denn sowas?" in der dritten Woche der aktuellen Staffel so richtig auf. Mehrfach wurde die 3-Millionen-Zuschauer-Marke gebrochen. Am erfolgreichsten war die Dienstagsfolge vom 28. Oktober, die von sagenhaften 3,48 Millionen Menschen gesehen wurde. Der Marktanteil lag bei starken 21,7 Prozent. Noch dazu fuhr die Show auch in der jungen Zielgruppe konstant zweistellige Marktanteile ein - zwischen 11,6 und 13,7 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare