Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt

von Dennis Braun in News national
(31.10.2025, 10.13 Uhr)
"Das große Promi-Büßen" gerät zum Fiasko, "The Connection" erholt sich vom Tiefstwert
"Die Bergretter": Elisa Röder (Sonja Kirchberger) und Markus Kofler (Sebastian Ströbel)
ZDF/Sabine Finger
Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt/ZDF/Sabine Finger

Seit dem gestrigen Donnerstagabend verrichten  "Die Bergretter" im ZDF wieder ihren Dienst, und der Staffelauftakt bescherte den Mainzern sogleich starke Quoten: Insgesamt hatten 4,43 Millionen Menschen eingeschaltet, die 19,3 Prozent Marktanteil entsprachen. Bei den 14- bis 49-Jährigen stellte man mit 450.000 und tollen 11,4 Prozent sogar einen neuen Allzeitrekord auf und sicherte sich hier obendrein die Primetime-Marktführerschaft. Das  "heute journal" informierte nachfolgend insgesamt 3,25 Millionen (16,9 Prozent), ehe die Flucht-Doku von  "Markus Lanz" noch auf 1,92 Millionen und 13,2 Prozent kam.

Beim Gesamtpublikum musste man sich dem  "Usedom-Krimi" im Ersten geschlagen geben, an dem die härtere Konkurrenz jedoch nicht spurlos vorbeiging: 5,51 Millionen Zuschauer sahen den neuesten Film, knapp eine halbe Million weniger als vergangene Woche. Der Marktanteil betrug dennoch hervorragende 24,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man nicht über 7,0 Prozent hinaus.  "Monitor" brachte es im Anschluss auf 2,41 Millionen und 12,7 Prozent, für die  "Tagesthemen" blieben schließlich noch 1,96 Millionen (12,3 Prozent) dran.

Einen völligen Fehlstart legte die neue Staffel von  "Das große Promi-Büßen" auf ProSieben hin: Gleich vier Folgen liefen von der Realityshow, die durchschnittlich aber nur auf miese 3,3 Prozent in der Zielgruppe und 460.000 Gesamtzuschauer kamen. Nun wird man in Unterföhring hoffen, dass es bei Joyn deutlich besser läuft.  "Mario Barth deckt auf!" war bei RTL erfolgreicher, scheiterte angesichts 9,7 Prozent bei den Umworbenen aber knapp an der 10-Prozent-Marke. Die Gesamtreichweite betrug zufriedenstellende 1,35 Millionen.

 "The Connection" erholte sich in Sat.1 ein wenig von den Tiefstwerten, war mit 5,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber nach wie vor kein Erfolg. Sollte die letzte Folge in der kommenden Woche nicht massiv zulegen, dürfte die erste gleichzeitig auch die einzige Staffel der neuen Quizshow bleiben. Knapp dahinter landete Kabel Eins, wo  "Morlock Motors" gute 5,7 Prozent verbuchte.  "Love Island VIP" hatte bei RTL Zwei zunächst Anlaufschwierigkeiten und musste sich mit 3,4 Prozent begnügen, eine weitere Folge legte dann aber auf 5,0 Prozent zu. Vor den drei Sendern kam VOX durchs Ziel:  "Fast & Furious Five" generierte um 20.15 Uhr bereits 7,7 Prozent, für  "Transporter III" waren am späten Abend sogar 11,0 Prozent drin.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare