Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1541

Klimbim

D, 1973–1979

Klimbim
  • 1541 Fans
  • Serienwertung4 03494.12von 60 Stimmeneigene: –
302

Folge 14

Folgeninhalt
'Lieber einen guten Freund verlieren, als eine schlechte Pointe', sagt Ingrid Steeger. Dieser Devise ist Klimbim immer treu geblieben und damit hat es viele Freunde gewonnen, ohne Freunde zu verlieren. In diesem Sinne jagen Renato Salvatori und Daniel Emilfork ganze Laboratorien in die Luft. Opa und Gabi haben Schwierigkeiten mit dem französischen Zoll, was daran liegen mag, dass Schokolade von Haschisch kaum zu unterscheiden ist.
(einsfestival)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 14" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • User 1092895 schrieb am 23.10.2025, 08.14 Uhr:
    Ingrid Steeger lernte ich schon um 1967/68 bei Rolf Eden in Verbindung mit einem männlichen Modell  kennen! 1973 tauchte Sie dann mit meinen Filmfreunden Michael Pfleghar und Ted Henner in meinem Heimat und auch Drehort Serie 14 und andere auf ! Aus Dankbarkeit für die kostenlose Hilfe für das Drehteam , konnte ich mit Hilfe von Michael Pfleghar ein Benefic  Spiel:"  Klimbim gegen Coco Madrid (Wampen - Elf) organisieren !" 4500 Zuschauer gab es in dem Kleinen Ort Leichlingen aber nie mehr !  Ingrid Steeger habe ich auf Grund eines Versprechen an das Film Team bis zum Tode 2023 betreut und konnte Sie noch zu 50 Jahre Kimbim imFebruar 2022 in unsere Alte Wirkungsstätte Gaststätte zur Kutsche mitbringen ! HIer gab uns sogar Innenminister Herbert Reul mit Frau die Ehre da sein Vater Karl Reul auch bei Klimbim mitwirkte!  Z.z. betreue ich noch Ihre Grabstätte in Berlin ,das sind wir die uns s.Z. so viel Freunde machte Schuldig !       gez. Rolf Löbig Leichlingen
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.03.1976, ARD
TV-Termine