Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Die rbb Reporter

D, 2009–2023

Die rbb Reporter
rbb
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 22659noch keine Wertungeigene: –
129

24h Rummelsburger Bucht

Folgeninhalt
Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine TopWohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen.
(rbb)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 17.08.2022
Länge: ca. 30 min.
Folge "24h Rummelsburger Bucht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine Top-Wohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen. - Begehrte Wohnlage am Wasser - eines der Townhäuser mit Seeblick.
    Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine Top-Wohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen. - Begehrte Wohnlage am Wasser - eines der Townhäuser mit Seeblick.
    Bild: © rbb/Norbert Lübbers
  • Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine Top-Wohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen. - Buntes Treiben auf dem Wasser.
    Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine Top-Wohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen. - Buntes Treiben auf dem Wasser.
    Bild: © rbb/Norbert Lübbers
  • Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine Top-Wohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen. - Ein alternatives Biotop aus Hausbooten, Kulturflößen und Schwimminseln.
    Kaum ein Ort in Berlin hat sich in den vergangenen Jahren so stark verändert wie die Rummelsburger Bucht: von einer Industriebrache in eine Top-Wohnadresse. Viele haben sich hier den Traum vom urbanen Leben mit Seeblick und Bootssteg erfüllt. Doch auch auf dem Wasser ist viel los. Auf Hausbooten und selbstgebauten Schwimminseln versuchen Seebewohner sich ihren eigenen Freiraum zu erkämpfen. - Ein alternatives Biotop aus Hausbooten, Kulturflößen und Schwimminseln.
    Bild: © rbb/Norbert Lübbers
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 14.09.2022, rbb
Deutsche Streaming-Premiere: 17.08.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine