Folgeninhalt
Betty Williams, die Tochter einer katholischen Mutter und eines protestantischen Vaters, erlebte bereits als Kind die bürgerkriegsähnlichen Zustände in Nordirland. Die Aktivistin organisierte Demonstrationen und gründete die Organisation "Community of Peace People", die sich für den Frieden in Nordirland einsetzte. Dafür wurde ihr 1976 gemeinsam mit Mairead Corrigan der Friedensnobelpreis verliehen.
(ORF)