Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
325

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 693325 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
735

Zu teures Gas, zu wenig Strom: Muss die Atomkraft doch länger laufen?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Tarek Al-Wazir (B'90/Grüne, Hessischer Wirtschaftsminister)
Hermann-Josef Tenhagen (Wirtschaftsjournalist; Chefredakteur des Verbraucher-Ratgebers "Finanztip")
Caterina Künne (Inhaberin einer Bäckerei-Kette in Hannover)
Gitta Connemann (CDU, Bundestagsabgeordnete; Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT)
Prof. Dr. Stefan Kooths (Ökonom; Vizepräsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, IfW Kiel)

Deutschland in der Energiepreis-Zange: Gas und Strom - beides wird unbezahlbar. Kann die Politik beim Strom vielleicht helfen, ist sie beim Gas aber ohnmächtig? Droht bald vielen Betrieben und auch Bürgern die Pleite? Und was bringt es, wenn die Atommeiler länger laufen?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Zu teures Gas, zu wenig Strom: Muss die Atomkraft doch länger laufen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 12.09.2022, Das Erste
TV-Termine