Folgeninhalt
In den 2000er-Jahren gerät die Deutsche Bank durch die Gier ihrer Manager auf die schiefe Bahn. Auf der Jagd nach immer höheren Profiten wird sie mit Risiken vollgepumpt. Weil sie ein "Global Player" werden soll, lässt die Chefetage ihren Investmentbankern freie Hand und trägt damit entscheidend zur Finanzkrise 2007/2008 bei. Bis heute fallen Strafzahlungen der Aufsichtsbehörden an, inzwischen zweistellige Milliardenbeträge. Die Opfer sind Kunden und Aktionäre der Bank.
(ZDF)