Folgeninhalt
Viele Jahre pflegte die Deutsche Bank engste Beziehungen zum russischen Autokraten Putin und dessen Regime. Dabei ließ sich das Unternehmen auf windige Geschäfte ein. In Moskau wollte die Deutsche Bank Anfang der 2000er-Jahre groß herauskommen. Dafür waren einigen Mitarbeitern alle Mittel recht: Bestechung von Putins Beamten, Bordellbesuche für gute Kunden und sogar Geldwäsche für die Mafia.
(ZDF)