Folgeninhalt
Wenn Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum nicht mehr vorkommen, dann gerät dort meist die gesamte Natur aus dem Gleichgewicht. Deshalb versuchen Naturschützer immer öfter, vom Aussterben bedrohte Arten wieder in ihrer ursprünglichen Umgebung anzusiedeln, sie also auszuwildern. Um den "Ruf der Wildnis" geht es in dieser Ausgabe von alpha-demokratie weltweit. Wir begleiten die Auswilderung von Jaguaren in Argentinien, eine Umsiedlungsaktion für Bisons in den USA und stellen einen Kriegsveteranen vor, der sich in Bosnien-Herzegowina um Wildpferde kümmert. Unser Profil: alpha-demokratie weltweit ergänzt alpha-demokratie um politische Bildung aus einer globalen Perspektive.
(ARD alpha)