Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 660238 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
718

Sendung vom 28.09.2022

Folgeninhalt
Bürger und Unternehmen leiden unter steigenden Energiekosten und Inflation. Welche Entlastungen sind jetzt am dringendsten? Und was folgt, wenn die Gasumlage kippt? Darüber diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt von Bündnis 90/Die Grünen und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Julia Klöckner (CDU).

Der russische Präsident Wladimir Putin droht mit Nuklearwaffen und will mit Scheinreferenden die besetzten ukrainischen Gebiete der Russischen Föderation angliedern. Wie gefährlich ist Putins Strategie? Was bedeutet sie für den weiteren Kriegsverlauf? Fragen an die Militärexpertin und Politikwissenschaftlerin Florence Gaub.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Moderator und Journalist Cherno Jobatey, der Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen und die Journalistin (Deutsche Welle) und Politologin Jessica Berlin.

Die Gäste:
Katrin Göring-Eckardt (B‘90/Grüne, Bundestagsvizepräsidentin)
Julia Klöckner (CDU, wirtschaftspolitische Sprecherin)
Florence Gaub (Militärexpertin)
Cherno Jobatey (Moderator)
Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)
Jessica Berlin (Deutsche Welle)
(ARD)
Länge: ca. 80 min.
Folge "Sendung vom 28.09.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 28.09.2022, Das Erste
TV-Termine