Folgeninhalt
Großreinemachen im Rennsteigtunnel Dank einer neuen Maschine geht die Reinigung des Rennsteigtunnels leichter, schneller und ohne Vollsperrung. Ein großes Reinigungsfahrzeug fährt mit Bürsten, Sprühdüsen etc. und reinigt Wände und Fahrbahn. Henriette Fee Grützner ist dabei, wenn die Putztruppe im Rennsteigtunnel unterwegs ist. Eine Sitzauflage, auf der man nicht ins Schwitzen kommt Bernd Liniger hat es als Busfahrer im Liniendienst gestört, dass er sich beim Schichtwechsel immer in den den Sitz mit Schweiß der anderen Fahrer setzen musste. Er hat eine Auflage aus Edelstahlfedern entwickelt, die immer 15 Millimeter Abstand zwischen Po und Sitzfläche hält. Die patentierte Auflage ist sehr belastbar, verformt sich nicht, soll aber auch nicht drücken oder pieken. Inzwischen hat er sie auch für Bürostühle angepasst und arbeitet an einer Variante für Autositze. Schnell und ohne Bücken: eine Maschine zum Fallobst sammeln Der Österreicher David Brunmayr hat eine Maschine entwickelt, mit der schnell viel Obst aufgesammelt werden kann. Es hatte ihn immer gestört, dass Früchte auf den Obstwiesen vergammeln, weil keine Leute zum Aufsammeln da sind. Seine Erfindung kann Äpfel, Birnen, Pflaumen oder auch Nüsse automatisch aufsammeln ohne sie zu beschädigen. "Einfach genial!" testet die Erfindung auf der Streuobstwiese der Gemeinde Merlach, die vom Landschaftspflegeverband Altenburger Land betreut wird. Essen ohne zu kleckern: So bleibt die Suppe auf dem Löffel Die Idee, einen Löffel für kleckerfreien Genuss von flüssigen Lebensmitteln zu erfinden, beschäftigt Felix Schlindwein schon lange. Der 81-Jährige, der selbst an einem Tremor leidet, entwickelte einen Speziallöffel, mit dem er wieder Suppe essen kann. Die Erfindung ist serienreif. Felix Schlindwein besucht Altersheime und ähnliche Eirichtungen, um seine Erfindung bekannt zu machen.
(NDR)
Länge: ca. 25 min.