Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
87

37°Leben

D, 2022–

37°Leben
ZDF
Serienticker
  • Platz 121687 Fans
  • Serienwertung0 44275noch keine Wertungeigene: –
31

Anders ackern - Urban Farming

Folgeninhalt
Landwirtschaft in der Stadt betreiben und Gemüse direkt vor Ort anbauen. Als Stadtfarmerinnen setzen Laura Setzer und Juliane Ranck gemeinsam mit vielen Freiwilligen ihren großen Traum um.

Urban Farming ist für sie der Weg zu mehr städtischer Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gemeinschaftssinn. Sie initiierten 2019 die "GemüseheldInnen" und riefen 2022 die "Frankfurter Stadtfarm" ins Leben.

Die "Frankfurter Stadtfarm" ist ein deutschlandweit einzigartiges Pionierprojekt. Bisher haben die "GemüseheldInnen" mit mittlerweile 300 aktiven Freiwilligen in 19 Gärten Frankfurts Gemüse in ihrer Freizeit angebaut. Für den nächsten Schritt gaben Laura Setzer und Juliane Ranck ihre bisherigen Berufe auf und ließen sich von der Gärtnerei Anja Rappelt anstellen – als Stadtfarmerinnen. Eine Herausforderung, denn die beiden haben zwar viel Erfahrung, aber keine Ausbildungen im Bereich Gärtnerei oder Landwirtschaft gemacht.

Auf den zwei Hektar großen Flächen der Gärtnerei bauen sie mit großer Unterstützung weiterer Freiwilliger professionell und erwerbsmäßig biologisches Gemüse nach den Prinzipien der Permakultur an. Dadurch erhöhen alle Beteiligten ihre Schlagkraft und können ihre gesellschafts-, ernährungs- und klimapolitisch relevanten Ziele besser verfolgen.
(3sat)
Folge "Anders ackern - Urban Farming" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.10.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 30.09.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine