Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Abenteuer Kosmos

(Brian Cox's Adventures in Space and Time) 
GB, 2021–

Abenteuer Kosmos
BBC Studios
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 45927noch keine Wertungeigene: –
103

Was ist eigentlich Gravitation?

(What Is Gravity?)
Folgeninhalt
Der britische Physiker Prof. Brian Cox erläutert in dieser vierteiligen Dokumentarreihe auf verständliche Weise die Theorien von Galileo Galilei, Isaac Newton und Albert Einstein über die Schwerkraft. Dabei blickt Cox auch auf seine früheren Sendungen zu diesem Thema im britischen Fernsehen zurück. In der größten Vakuum-Kammer der Welt zeigt er, warum Federn genauso schnell zu Boden fallen wie eine Bowlingkugel. Er war in der kasachischen Steppe vor Ort, als eine Raumkapsel drei Astronauten von der Internationalen Raumstation zurück zur Erde brachte, und in Indien beobachtete er gemeinsam mit Tausenden von Menschen eine totale Sonnenfinsternis. Brian Cox erklärt, warum die Gravitation die dominierende Kraft des Universums ist und präsentiert außerdem neueste Erkenntnisse über eines der unerklärlichsten Phänomene des Universums: die Schwarzen Löcher.
(ARD alpha)
Folge "Was ist eigentlich Gravitation?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Prof. Brian Cox with solar filter glasses prior to the eclipse in Varanasi, India.
    Prof. Brian Cox with solar filter glasses prior to the eclipse in Varanasi, India.
    Bild: © BBC/Brian Cox
  • Presenter Brian Cox auf Island. An der Küste treffen Wasser und Felsen aufeinander so wie auf Objekten im äußeren Sonnensystem. Wasser befindet sich allerdings nur auf der Erde in seinem flüssigen Aggregatszustand.
    Presenter Brian Cox auf Island. An der Küste treffen Wasser und Felsen aufeinander so wie auf Objekten im äußeren Sonnensystem. Wasser befindet sich allerdings nur auf der Erde in seinem flüssigen Aggregatszustand.
    Bild: © BBC/Brian Cox/Martin Johnson
  • Saturn's rings are made up of countless particles.
    Saturn's rings are made up of countless particles.
    Bild: © BBC/Brian Cox/Created by Lola Post Production
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.10.2022, Sky Documentaries
Deutsche Free-TV-Premiere: Do, 29.02.2024, ARD alpha
TV-Premiere: So, 13.06.2021, BBC Two (GB)
TV-Termine