Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
240

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 1185240 Fans
  • Serienwertung2 95542.33von 24 Stimmeneigene: –
722

Sendung vom 12.10.2022

Folgeninhalt
Sie ist die Ikone der weltweiten Klimabewegung. Mit 15 Jahren begann sie in Stockholm für mehr Klimaschutz zu streiken. Nun plädiert sie dafür, dass Deutschland seine Atomkraftwerke länger laufen lässt: „Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden", sagt die mittlerweile 19-jährige Greta Thunberg in ihrem ersten Interview im deutschen Fernsehen seit drei Jahren.

Seit die FDP in der Ampel mitregiert, hat die Partei vier Wahlschlappen eingesteckt. Zuletzt verpasste sie in Niedersachsen den Einzug ins Parlament. Von ehemaligen Stammwählern verschmäht und in der Ampel unter Druck: Wie sehr schadet das Mitregieren im Bund den Liberalen? Fragen an den stellvertretenden Parteivorsitzenden Wolfgang Kubicki.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die "funk"-Moderatorin und Journalistin Eva Schulz und der Berlin-Korrespondent der "Neuen Zürcher Zeitung" Alexander Kissler.

Die Gäste:
Greta Thunberg (Klimaaktivistin)
Wolfgang Kubicki, FDP (Bundestagsvizepräsident)
Theo Koll (Leiter ZDF-Hauptstadtstudio)
Eva Schulz (Moderatorin bei funk)
Alexander Kissler (Neue Zürcher Zeitung)
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Folge "Sendung vom 12.10.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.10.2022, Das Erste
TV-Termine