Folgeninhalt
Entlang der Donau, am 2000 Kilometer langen Donaulimes, hatten die Römer Lager, Kastelle und Wachtürme errichtet - eine Grenzbefestigung zur Verteidigung vor allem gegen die Germanen am gegenüberliegenden Ufer. Dort finden sich von Menschen gemachte außergewöhnliche Bauten, die ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen werden sollen: Zum Beispiel das Amphitheater oder das Heidentor im Militärlager Carnuntum.
(BR Fernsehen)