Folgeninhalt
Das Häuschen im Grünen, die eigene Wohnung oder ein größeres Angebot an bezahlbaren Mietwohnungen - für viele ist der Traum erst einmal ausgeträumt. Steigende Zinsen, teures oder fehlendes Baumaterial, aber auch bürokratische Hürden führen dazu, dass zahlreiche Bauprojekte im Land auf Eis gelegt sind oder sogar storniert werden. Dennoch halten Land und Bund an ihren ambitionierten Zielen fest, jährlich 400.000 neue Wohnungen bauen zu wollen. Dies könne aber nur dann gelingen, wenn die Politik umdenke, sagen Bauexperten: Steuern müssten gesenkt, das Baurecht entschlackt und neue kreative Baulösungen erleichtert werden.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.