Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Faszination Erde

D, 2003–

Faszination Erde
ZDF und Oliver Roetz
  • 421 Fans
  • Serienwertung4 114834.07von 14 Stimmeneigene: –
2006

Alaska - im ewigen Frühling

Folgeninhalt
In Alaska herrscht neun Monate lang Winter. Frühling und Sommer sind kurz und müssen von allen Bewohnern des Staates gut genutzt werden. Bären fressen sich Speck an, Wale ziehen in den kalten Norden, um sich am Nahrungsangebot im Meer zu bedienen, und Lachse nutzen die Zeit zur Paarung und zum Laichen. Doch diese Jahresrhythmen beginnen, sich zu verändern, denn kaum eine Region ist so sehr vom Klimawandel betroffen wie Alaska.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Alaska - im ewigen Frühling" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 16.11., 11:00 Uhr
    ZDFneo
    So 16.11., 11:00–11:45 Uhr
  • Sa 22.11., 11:10 Uhr
    ZDFneo
    Sa 22.11., 11:10–11:55 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und OLIVER ROETZ
  • Der Rückgang vieler Gletscher in Alaska birgt eine unerwartete Gefahr: Tsunamis.
    Der Rückgang vieler Gletscher in Alaska birgt eine unerwartete Gefahr: Tsunamis.
    Bild: © ZDFneo
  • Im Winter 2015 starben in Alaska etwa eine Million Lummen. Eine nur zwei Grad höhere Wassertemperatur wurde den Seevögeln zum Verhängnis.
    Im Winter 2015 starben in Alaska etwa eine Million Lummen. Eine nur zwei Grad höhere Wassertemperatur wurde den Seevögeln zum Verhängnis.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.10.2022, ZDF
TV-Termine