Folgeninhalt
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine hat den politischen Kampf gegen den Klimawandel ausgebremst. Seither fahren wieder Kohlekraftwerke hoch, wir importieren Flüssiggas und nutzen Öl zur Stromerzeugung. Viele junge Klimaaktivisten der "Last Generation" glauben nicht mehr an das Versprechen der Weltgemeinschaft, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Deshalb greifen sie zu immer radikaleren Methoden. Ist das nachvollziehber oder können wir diese Menschheitsaufgabe doch noch lösen?
Gäste
* Ulrike Herrmann, taz.die tageszeitung
* Jakob Schlandt, Tagesspiegel
* Horst von Buttlar, Capital
* Petra Pinzler, DIE ZEIT
Gäste
* Ulrike Herrmann, taz.die tageszeitung
* Jakob Schlandt, Tagesspiegel
* Horst von Buttlar, Capital
* Petra Pinzler, DIE ZEIT
(tagesschau24)
Länge: ca. 40 min.