Folgeninhalt
Lisa Eckharts Vorliebe für den Tabubruch und die Fähigkeit, Morbidität und schwarzen Humor in Poesie zu kleiden, zeichnen die Österreicherin besonders aus. Sie zelebriert eine Kunstfigur, die wie aus einem Salon der 1920er-Jahre entsprungen wirkt. Natürlich kommt das ambivalente deutsch-österreichische Verhältnis mehrfach zur Sprache, und dem Zuschauer bleibt oft genug das Lachen im Halse stecken.
(3sat)