Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Demokratieforum

D, 2019–

Demokratieforum
SWR/Stiftung Hambacher Schloss
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 40621noch keine Wertungeigene: –
14

Frust, Wut, Radikalisierung - Wie bedroht ist die Demokratie?

Folgeninhalt
Energie-Krise, Klima-Krise, Inflation, Ukraine Krieg - Verfassungsschützer:innen erwarten, dass Extremist:innen die Unsicherheit vieler Menschen für ihre Zwecke nutzen, um Unruhe in Deutschland zu schüren. Laut Extremismus-Forscher Matthias Quent hat sich bereits ein radikalisiertes Milieu herausgebildet, dass die verschiedenen Krisenthemen instrumentalisiert. "Frust, Wut, Radikalisierung - Wie bedroht ist die Demokratie?" - über dieses Thema diskutiert Michel Friedman am Mittwoch, 16. November, beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss. Zu Gast: Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Enissa Amani, Künstlerin und Aktivistin für Menschenrechte und der Soziologe und Extremismus-Forscher Matthias Quent.
(SWR)
Folge "Frust, Wut, Radikalisierung - Wie bedroht ist die Demokratie?" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.11.2022, SWR Fernsehen
TV-Termine