Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Die Kryptoqueen

D, 2022–

Die Kryptoqueen
WDR
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 46370noch keine Wertungeigene: –
F01

Die Kryptoqueen - Der große Onecoin Betrug

Folgeninhalt
Drei Millionen Anleger hofften auf das schnelle Geld mit der Kryptowährung OneCoin. Doch sie fielen auf ein cleveres Betrugssystem herein, das Ruja Ignatova erfunden hat, um als "Kryptoqueen" etliche Milliarden Euro zu ergattern. Es ist einer der größten Finanzbetrugsskandale der Geschichte. Mitgewirkt haben bulgarische Mafiosi, arabische Scheichs, Ex-Spione und dubiose Banker. Funktioniert hat der Betrug wie ein gigantisches Schneeballsystem - befeuert von der charismatischen Deutsch-Bulgarin aus dem Schwarzwald. Der Dokumentarfilm deckt die Mechanismen des gigantischen Betrugs auf. Er erzählt die Geschichte von Rujas fulminantem Aufstieg zur Lichtgestalt der Investoren - und die ihres Falls. Am 25. Oktober 2017 verschwand sie spurlos. Das BKA sucht sie, ebenso das FBI und Interpol. Trotzdem gibt es von ihr und dem Geld kaum eine Spur. Ruja Ignatova war eine Meisterin der Selbstinszenierung: Bei Großevents trat sie stets in glitzernden Kleidern und mit rotem Lippenstift auf. Ihren jubelnden Anhängern versprach sie, die Macht der Banken zu brechen. Mit der Kryptowährung "OneCoin". Bald - so das Versprechen - könne "OneCoin". zu hohen Kursen gewechselt werden. Doch dieser Tag kam nie. Mit ihren weltweiten Kontakten stellte sie sicher, dass der Betrug drei Jahre gutging und ihre Fans wie Sektenmitglieder immer weiter an "OneCoin". glaubten. Manche bis heute. Denn "OneCoin". ist noch immer in bestimmten Ecken des Internets zu finden, und wer will, kann bis heute sein Geld investieren - und verlieren. Der Dokumentarfilm zeigt, wie leicht sich Menschen blenden lassen, wenn angeblich große Gewinne locken - ganz nach einem der wichtigsten Börsensprüche: "Gier frisst Hirn". Es ist ein Märchen, wie es nur die digitale Wirtschaft mit ihren Heilsversprechen und bodenlosen Abstürzen schreiben kann.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Die Kryptoqueen - Der große Onecoin Betrug" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • ARD/WDR DOKUMENTARFILM IM ERSTEN, "Krypto-Queen", Autoren: Johan von Mirbach, Philipp Bovermann, Regie: Johan von Mirbach, am Montag (28.11.22) um 23:20 Uhr im ERSTEN. In Dubai sitzen Helfer von Ruja Ignatova – dort liegt auch heute noch Geld von ihr auf verschiedenen Konten um die sich Kriminelle streiten.
    ARD/WDR DOKUMENTARFILM IM ERSTEN, "Krypto-Queen", Autoren: Johan von Mirbach, Philipp Bovermann, Regie: Johan von Mirbach, am Montag (28.11.22) um 23:20 Uhr im ERSTEN. In Dubai sitzen Helfer von Ruja Ignatova – dort liegt auch heute noch Geld von ihr auf verschiedenen Konten um die sich Kriminelle streiten.
    Bild: © WDR/Beate Scheerer
  • ARD/WDR DOKUMENTARFILM IM ERSTEN, "Krypto-Queen", Asdis Ran im Garten Rujas verlassener Villa. Sie war Rujas beste Freundin in Sofia und bis zu Rujas Verschwinden immer an ihrer Seite.
    ARD/WDR DOKUMENTARFILM IM ERSTEN, "Krypto-Queen", Asdis Ran im Garten Rujas verlassener Villa. Sie war Rujas beste Freundin in Sofia und bis zu Rujas Verschwinden immer an ihrer Seite.
    Bild: © WDR/Martin Gasch
  • Ruja Ignatova mit ihrem Geschäftspartner und Liebhaber Sebastian Greenwood. Der Marketgingspezialist erfand gemeinsam mit ihr den Schwindel um Onecoin. Er sitzt seit 2018 in den USA in Untersuchungshaft.
    Ruja Ignatova mit ihrem Geschäftspartner und Liebhaber Sebastian Greenwood. Der Marketgingspezialist erfand gemeinsam mit ihr den Schwindel um Onecoin. Er sitzt seit 2018 in den USA in Untersuchungshaft.
    Bild: © WDR/Onecoin
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 01.11.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 30.10.2022 (arte.tv)
TV-Termine