Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Wer sind die?

D, 2022

Wer sind die?
NDR
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 46539noch keine Wertungeigene: –
101

Wer sind die Hauptschüler?

Folgeninhalt
Hauptschüler bekommen immer wieder zu hören, sie seien faul, asozial, perspektivlos. Wer nur neun statt 13 Jahre auf der Schulbank sitzt, findet sich oft in einer Ecke voller Vorurteile. Die jungen Menschen gelten als chancenlos und das nur, weil sie eine Hauptschule besuchen, als Chaoten mit schlechten Noten und noch schlechterem Sozialverhalten. Schülerinnen und Schüler einer Hauptschule spüren in ihrem Alltag oft, dass sie anders gesehen werden als Realschüler oder Gymnasiasten. Und sei es nur die Enttäuschung der eigenen Eltern, dass es erst mal nur um den Hauptschulabschluss geht. Niedersachsen ist eines von wenigen Bundesländern, das diese Schulform nicht vollständig abgeschafft hat. Hier gibt es aktuell 47 eigenständige Hauptschulen, die bisher nicht in andere Schulformen übergegangen sind. All diese Schulen kämpfen noch immer gegen das Vorurteil, "Resteschulen" zu sein, für die, die sonst nichts leisten können. Johannes Koch und Marlene Kukral treffen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleiter und eine Bundestagsabgeordnete, die mit Hauptschulabschluss politisch Karriere gemacht haben. Sie erzählen in "Wer sind die Hauptschüler?" Geschichten vom Scheitern und Neustart, vom Kampf um Anerkennung und der großen Hoffnung, die eigenen Träume zu verwirklichen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wer sind die Hauptschüler?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 16.11.2022, NDR
Deutsche Streaming-Premiere: 01.11.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine