Folgeninhalt
Die Mieter einer Wohnanlage in Salzburg müssen sich wegen steigender Heizkosten keine Sorgen machen: Sie gewinnen ihre Heizenergie jetzt aus Abwasser und verbrauchter Raumluft - dank eines Sanierungs-Projekts in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg. Es trägt den Namen "Golden Waste Energy" - Energie aus Abfall, der Gold wert ist. Und das funktioniert so: Abwasser und gebrauchter Raumluft wird über Wärmetauschern Energie entzogen und in das Heizsystem eingespeist. Damit wird das Haus beheizt und Trinkwasser erwärmt. Ein Paradebeispiel für den Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung?
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.