Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Im Einsatz für den Planeten - Die Artenretter

D, 2022–

Im Einsatz für den Planeten - Die Artenretter
ARD (Screenshot)
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 46577noch keine Wertungeigene: –
102

Fliegende Nashörner und brennende Wälder

Folgeninhalt
Am Rand der Serengeti kämpft Grant Burden vom Grumeti Fund um die seltenen Ostafrikanischen Spitzmaulnashörner. Noch tausend Exemplare dürfte es geben. Eine kritische Grenze für die genetische Überlebensfähigkeit einer Spezies. Deshalb wird ein Zootier aus San Diego mit mehreren Flugzeugen bis nach Tansania verfrachtet. Ein anderer Transport mit zehn Tieren aus Südafrika wird noch heikler. Basuki Santoso auf Borneo ist einer der wenigen Forstwirte, der auf ehemaligen Palmölpantagen Regenwälder pflanzt. Sie können die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans wieder ernähren. Doch auf Betreiben der mächtigen Palmölkonzerne geht so manche Aufforstungen in Flammen auf. Basuki Santoso gibt nicht auf, lässt sich auf einen Kampf mit einem Palmölpflanzer ein.
(ARD alpha)
Folge "Fliegende Nashörner und brennende Wälder" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Nashörner sind traurige Ikonen des weltweiten Artensterbens. Lebensraumvernichtung, Jagd und Fang sind die Ursachen für den Verlust von mehr als zwei Dritteln unserer Tierwelt seit 1970.
    Nashörner sind traurige Ikonen des weltweiten Artensterbens. Lebensraumvernichtung, Jagd und Fang sind die Ursachen für den Verlust von mehr als zwei Dritteln unserer Tierwelt seit 1970.
    Bild: © NDR/DOCLIGHTS GmbH/ATARA FILM GmbH
  • In direkter Nähe des rheinländischen Braunkohletagebaus finden sich fünf Kraftwerke zur Stromerzeugung.
    In direkter Nähe des rheinländischen Braunkohletagebaus finden sich fünf Kraftwerke zur Stromerzeugung.
    Bild: © NDR/DOCLIGHTS GmbH/ATARA FILM GmbH
  • Polizeihundertschaften nehmen die Waldbesetzer in Gewahrsam, damit die Baumhäuser abgerissen werden können.
    Polizeihundertschaften nehmen die Waldbesetzer in Gewahrsam, damit die Baumhäuser abgerissen werden können.
    Bild: © NDR/DOCLIGHTS GmbH/ATARA FILM GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.05.2022, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 29.04.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine