Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Auf der Couch

D, 2021–

Auf der Couch
ZDF/Screenshot
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 43070noch keine Wertungeigene: –
202

Rassismus bei der Polizei?

Folgeninhalt
Die Polizei – Freund und Helfer für alle? Racial Profiling-Betroffener Tareq Alaows und Polizist Manuel Ostermann müssen reden – über Rassismus bei der deutschen Polizei.

Rassismus bei der Polizei: Alles nur Einzelfälle oder ein strukturelles Problem? Wenn in einer Polizeikontrolle in der S-Bahn nachts nur der eine Schwarze nach dem Personalausweis gefragt wird – ist das dann Rassismus? Oder doch eine berechtigte Kontrolle, basierend auf polizeilichen Täter-Statistiken? Immer wieder kommt es in Deutschland zu solchen Vorfällen von Polizeigewalt, die für die Betroffenen sehr belastend sein können. Der Jurist Tareq Alaows ist aus Syrien nach Deutschland geflohen und überzeugt: "Wer nicht typisch deutsch aussieht, steht bei der Polizei unter Generalverdacht!" "Stimmt nicht!", entgegnet Polizist Manuel Ostermann. Polizeigewalt und Racial Profiling: Wer stellt hier wen unter Generalverdacht? Fest steht: Darüber müssen wir dringend reden!

🔸🛋 Auf der Couch sitzen: Tareq Alaows und Manuel Ostermann

🗣 Tareq Alaows ist Betroffener von Racial Profiling und berät als Jurist Opfer von Polizeigewalt. Als erster Geflüchteter wollte er für die Grünen in den Bundestag. Aufgrund rassistischer Drohungen zog er seine Kandidatur wieder zurück.

🗣 Manuel Ostermann ist Polizist und stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizei-Gewerkschaft. Er setzt sich in der Öffentlichkeit und in sozialen Medien dafür ein, die Polizei nicht pauschal als rassistisch abstempeln zu lassen. Er fordert eine Studie, um jegliche Art von Extremismus im ganzen öffentlichen Dienst zu beleuchten.
(YouTube/ZDFheute Nachrichten)
Folge "Rassismus bei der Polizei?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • ZDFheute Nachrichten
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 18.11.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine