Folgeninhalt
Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Venedig im Schnee – ein seltenes Ereignis, laut Signatur festgehalten um 1857 vom Maler Carlo Grubacs. Ob das zusammen passt, wissen die Fachleute von "Kunst + Krempel" im österreichischen Herzogenburg. Außerdem zu sehen gibt es ein musikalisches Schäferstündchen aus Porzellan, eine bemalte goldene Taschenuhr und einen Jugendstil-Prachtband, der vor dem Müll bewahrt wurde – hat sich das gelohnt?
(BR Fernsehen)