Folgeninhalt
Für viele ist es der größte Blickfang der Wiener Ringstraße: Mit dem Parlamentsgebäude brachte Theophil Hansen antik-griechische Ästhetik an den neuen Prachtboulevard und setzte der Demokratie gleichzeitig ein ewiges Denkmal. Durch die jahrelange Restaurierung und die aktuelle feierliche Wiedereröffnung rückt dieses Gebäude wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, in dem sich das Wohl und Weh der jüngeren österreichischen Geschichte widerspiegelt. Gestalterin Birgit Mosser erzählt von den baulichen Raffinessen dieses Hauses sowie den umfassenden Umbauten im Rahmen seiner Modernisierung. Denn dass ein Bauwerk, das zur Zeit von Pferdekutschen errichtet worden ist, auch noch im Digitalzeitalter einwandfrei funktioniert, ist alles andere als selbstverständlich. Zwei Tage vor der Neueröffnung gibt der Film erste Einblicke in das rundum erneuerte Parlament.
(ORF)