Folgeninhalt
Die Lehrerin Johanna Olbrich wurde 1963 von einem Freund angefragt, ob sie ihre Wohnung als sogenannte konspirative Wohnung zur Verfügung stellen würde. Es war ihr Einstieg in die Welt der Staatssicherheit. Aus Johanna Olbrich wurde Sonja Lüneburg - sie zog nach Frankfurt, wo sie 1969 begann, für die FDP zu arbeiten und eine enge Vertraute des späteren Wirtschaftsministers Martin Bangemann wurde.
(WDR)
Länge: ca. 32 min.