Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Das Rote Imperium

D, 2022

Das Rote Imperium
arte/MDR/Galerie Bilderwelt
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 46074noch keine Wertungeigene: –
01

Neuer Mensch und Großer Terror

Folgeninhalt
1922 war das Geburtsjahr der Sowjetunion. Russland, Weißrussland, die Ukraine und Transkaukasien schlossen sich zusammen zur UdSSR. Es entstand ein völlig neues Staatsgebilde. Zunächst brauchte das rückständige Agrarland Elektrizität und Industrie. Stalin forcierte die Zwangskollektivierung der Bauern und die rigorose Industrialisierung. Der Preis dafür war hoch ...
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Neuer Mensch und Großer Terror" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Im zweiten Moskauer Schauprozess 1937 wurde Karl Radek als vermeintlicher Trotzki-Anhänger und Verräter zu zehn Jahren Lagerhaft verurteilt.
    Im zweiten Moskauer Schauprozess 1937 wurde Karl Radek als vermeintlicher Trotzki-Anhänger und Verräter zu zehn Jahren Lagerhaft verurteilt.
    Bild: © phoenix/MDR/Galerie Bilderwelt
  • Der Bau des Weißmeer-Ostsee-Kanals in den Jahren 1931 bis 1933 erfolgte mittels der Zwangsarbeit von Zehntausenden Gulag-Häftlingen.
    Der Bau des Weißmeer-Ostsee-Kanals in den Jahren 1931 bis 1933 erfolgte mittels der Zwangsarbeit von Zehntausenden Gulag-Häftlingen.
    Bild: © phoenix/MDR/Galerie Bilderwelt
  • Propaganda-Plakat für die Arbeit in staatlichen Großbetrieben im Rahmen der von Stalin geforderten Kollektivierung der Landwirtschaft
    Propaganda-Plakat für die Arbeit in staatlichen Großbetrieben im Rahmen der von Stalin geforderten Kollektivierung der Landwirtschaft
    Bild: © phoenix/MDR/Galerie Bilderwelt
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 23.01.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 18.01.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine