Folgeninhalt
Um ihre Macht auszubauen, sich zu behaupten und durchzusetzen, räumten die Nazis aus dem Weg, was die "Volksgemeinschaft" angeblich störte. Allein 1933 gab es in Berlin 220 Folterstätten der SA. Und es entstanden schnell die ersten Konzentrationslager. Die Doku zeigt diesen frühen Terror auf: gegen Anhänger von SPD und KPD, gegen Künstler und Intellektuelle, gegen Juden und Sinti und Roma, gegen vermeintlich "Asoziale" oder "Berufsverbrecher".
(MDR)