Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

NANO

Die Welt von morgen
D, 1999–

NANO
Serienticker
  • 123 Fans
  • Serienwertung4 99584.14von 7 Stimmeneigene: –
18

Folge 18/2023

Folgeninhalt
Problemfeld Verkehrspolitik
Das ist ein Vorstoss von Bundesumweltministerin Lemke: Sie will bis 2030 den Biosprit abschaffen. Die Diskussion um die schleppende Verkehrswende bekommt damit neue Fahrt. Gleichzeitig verklagt der «Bund» die Bundesregierung, weil sie mit diesem Beschluss in Sachen Verkehr unter den Klimazielen bleibt.
Mit Gesprächsgast: Udo Becker / Verkehrsökologe
Energiegewinnung mit Bergbahnen
Die Stoosbahn im Kanton Schwyz nutzt neuerdings die Energie, die beim Bremsen in dem steilen Gelände entsteht. Damit kann das Hotel neben der Bahn komplett geheizt werden. Diese Innovation hat Potenzial in der Schweiz.
Mehr Schutz für Wasservögel
Europäische und nordasiatische Wasservögel finden an bayerischen Seen und Feuchtgebieten zu Zehntausenden ihren Lebensraum in den Wintermonaten. Doch der zunehmende Tourismusandrang macht den Tieren zu schaffen.
Blue Zone - Ikaria, Griechenland
Blaue Zonen sind Regionen der Welt, in denen Menschen erwiesenermassen länger als der Durchschnitt leben. Wir gehen dem Geheimnis dieser fünf Regionen auf den Grund. Heute steht die griechische Insel Ikaria im Fokus.
(SRF)
Folge "Folge 18/2023" anschauen
kompakte Ansicht
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.02.2023, 3sat
TV-Termine