Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
216

Folge 216

Folgeninhalt
In Ochsenwerder geht es wieder los mit der Arbeit in den Gewächshäusern. Nach seinem Urlaub hat Betriebsleiter Markus Walkusch-Eylandt seinen ersten Arbeitstag. Zunächst einmal muss er kontrollieren, ob es an der Bewässerungsanlage keine Schäden gegeben hat. In den Gewächshäusern bekommt dann erstmal der Feldsalat Wasser. Dort, wo neu gepflanzt werden soll, muss der Boden gut aufgelockert sein, aber die Bodenfräse funktioniert nicht. Ein Problem, dass schnell gelöst werden muss. Auf dem Ziegenhof in Glasin müssen Herdenmanagerin Sophia Gleich und ihre polnische Mitarbeitende Anna die Lämmer registrieren. Zwei Tage nach der Geburt bekommen die Jungtiere ihre Ohrmarken in beide Ohren. Sollte später mal eine verloren gehen, sind die Tiere trotzdem zu identifizieren. Die Lämmerzeit auf dem Ziegenhof in Glasin ist die intensivste. Die Herdenmanagerin muss mehrmals am Tag nach den Mutterziegen und ihren Lämmern sehen. Mitten im schleswig-holsteinischen Dannau leben auf Hof Berg die beiden Betriebsleiter mit ihren Familien. An diesem Tag stehen die beiden Frauen in der Küche und wollen Brot backen. Eine Gruppe von reisenden Tischlergesellen hatte bei ihnen auf dem Hof Station gemacht. Die Wandergesellen hatten ihr Brot selbst gebacken und dann einen Teil Sauerteig zurückgelassen. Mit befreundeten Landwirten baut Christine Bremer auf deren Hof einen Eiersortierraum mit entsprechender Maschine. Denn alle Eier, die sie verkaufen will, müssen nach Größe sortiert und gestempelt werden. Das soll in Zukunft in der ehemaligen Futterküche geschehen. Auf dem Hof der Freunde sind auch noch jede Menge alte Legehennen von Christine. Die will sie schlachten und dann als Suppenhühner verkaufen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 216" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.02.2023, NDR
TV-Termine