Folgeninhalt
"Auf der Straße ist für mich kein Leben", sagt Savan. "Das ist Quälerei. Denn es ist schwer, dort zu leben. Es ist anders, wenn man ein eigenes Zuhause hat, mit einem Haustürschlüssel." Savan lebt in einem Zelt am Flussufer, seit etwa zehn Jahren ist er obdachlos. Jetzt soll er eine eigene Wohnung vermittelt bekommen. "Housing First" hilft ihm dabei. 2021 wurde der Verein gegründet. Er bringt Menschen unmittelbar von der Straße in eine Mietwohnung. Julia von Lindern von "Housing First" erklärt: "Wie können wir Obdachlosigkeit beenden? Tatsächlich ist es ganz einfach: mit einer eigenen Wohnung." Laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales waren im Jahr 2022 263.000 Menschen wohnungslos, 38.500 lebten auf der Straße, davon ein Großteil zwischen 30 und 50 Jahre alt. Mit 16 landete Shanon auf der Straße. Auch für sie ist es seither sehr schwer, ein Zuhause zu finden. Eine Pflegefamilie unterstützt die heute 25-Jährige und vermittelt ihr eine Wohnung. Shanon möchte ein neues Leben anfangen - auch um ihrer beiden Kinder willen.
(ZDF)