Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
68

Art Crimes

D/I, 2022

Art Crimes
Unknown Media GmbH/rbb/arte/SKY arte Italia/DOCLAB Srl
  • 68 Fans
  • Serienwertung0 46454noch keine Wertungeigene: –
06

Munch: Oslo, 1994

Folgeninhalt
Während die ganze Welt die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 1994 im norwegischen Lillehammer verfolgt, lehnen zwei Männer eine Leiter an die Nationalgalerie in Oslo. Von Überwachungskameras gefilmt, schlagen sie eine Fensterscheibe ein, klettern in das Museum und stehlen Edvard Munchs weltbekanntes Bild "Der Schrei". Anstelle des Bildes findet die Osloer Polizei am nächsten Morgen einen Zettel mit den Worten "Danke für die schlechte Bewachung". Die Ermittlungen führen den Osloer Polizeihauptkommissar Leif A. Lier nach London, wo gestohlene Kunstwerke erfahrungsgemäß am ehesten einen Käufer finden. Dort organisieren die Osloer Polizei und Scotland Yard eine komplexe Undercover-Operation: Detektiv Charles Hill soll sich als amerikanischer Kunsthändler in Europa ausgeben, um die gestohlenen Kunstwerke zu kaufen. Sein Kontakt in Oslo ist der renommierte Kunsthändler Einar-Tore Ulving, der in ein gefährliches Spiel mit dem Dieb auf der einen und der Polizei auf der anderen Seite verwickelt wird. Doch jeder in der Stadt verdächtigt nur eine Person: Pål Enger, ehemaliger norwegischer Fußballspieler und inzwischen ein bekannter Krimineller mit einer Obsession für Edvard Munch. Enger ist jedoch verschwunden. Es kommt zum Showdown im Sommerhaus des Kunsthändlers, wo das Gemälde versteckt wird. Ein skandinavischer True-Crime-Thriller mit vielen überraschenden Wendungen, erzählt von den damaligen Ermittlern und Pål Enger selbst.
(arte)
Länge: ca. 87 min.
Folge "Munch: Oslo, 1994" anschauen
kompakte Ansicht
  • rbb
  • Irgendwas mit ARTE und Kultur
    Deutsch
Bildergalerie
  • "Der Schrei" von Edvard Munch.
    "Der Schrei" von Edvard Munch.
    Bild: © rbb, Unknown Media
  • Blick auf Oslo.
    Blick auf Oslo.
    Bild: © rbb, Unknown Media
  • Gestohlene Gemälde versprechen schnelles Geld. Doch wohin mit weltbekannten Meisterwerken von Monet, Munch oder van Gogh? In sechs Episoden voller überraschender Wendungen treten Kunstdiebe und Ermittler vor die Kamera, um die spektakulärsten Diebstähle der letzten Jahrzehnte zu rekonstruieren. - Kunstdieb Pål Enger.
    Gestohlene Gemälde versprechen schnelles Geld. Doch wohin mit weltbekannten Meisterwerken von Monet, Munch oder van Gogh? In sechs Episoden voller überraschender Wendungen treten Kunstdiebe und Ermittler vor die Kamera, um die spektakulärsten Diebstähle der letzten Jahrzehnte zu rekonstruieren. - Kunstdieb Pål Enger.
    Bild: © rbb, Unknown Media
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.03.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 04.01.2023 (arte.tv)
TV-Termine