Schweizer Laienforscher haben im Dienste der Wissenschaft Unterhosen im Boden vergraben. Die Aktion ist Teil einer Studie der Forschungsanstalt "Agroscope" und der Universität Zürich.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 171" anschauen
Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
Und so kamen sie zurück zur Analyse: Unterhosen, die ausgegraben und getrocknet wurden.
In dieser Geothermieanlage in Insheim, Rheinland-Pfalz, wird Thermalwasser aus dem Oberrheingraben nach oben gepumpt – darin aufgelöst: 200 Milligramm Lithium pro Liter.
Wo der Götterbaum wächst, richtet er gravierende Schäden an: mit seiner Wurzelkraft sprengt er sogar Asphalt auf, und über Giftstoffe in seinen Wurzeln verdrängt er konkurrierende heimische Pflanzen.