Folgeninhalt
Amsel, Drossel, Fink und Star - diese Namen kennt fast jedes Kind. Doch wie sehen sie aus und welche Vogelarten gibt es sonst noch auf Wiesen, Feldern, im Wald und im Garten? Rotkehlchen, Kohlmeise und Zaunkönig fallen durch ihren schönen Gesang auf. Sie gehören wie Gartenrotschwanz, Spatzen, Schwalben und viele andere mehr zu den Singvögeln. Wie unterscheiden sie sich, wie bauen sie ihre Nester, was fressen sie? Die verschiedenen Arten lassen sich nicht nur durch ihr Aussehen bestimmen, sondern auch durch ihren Gesang. Auch weniger talentierte Sänger wie Raben und Krähen gehören zu den Singvögeln. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und alle Naturbegeisterten.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.