Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Das kleine 1x1 der Artenkunde

D, 2021–

Das kleine 1x1 der Artenkunde
SWR/Planet-Schule.de
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 44427noch keine Wertungeigene: –
07

Greifvögel erkennen und unterscheiden

Folgeninhalt
Greifvögel sind gute Jäger. Mit den spitzen Klauen an ihren Füßen ergreifen und töten sie ihre Beute. Mäusebussard und Rotmilan sind zwei Greifvogelarten, die man häufig beobachten kann. Aber was unterscheidet die beiden? Was fressen sie, wenn sie keine Mäuse finden? Habicht und Fischadler haben sich auf besondere Beute spezialisiert. Die - vor allem nachts aktiven - Eulen sind auch Jäger, gehören aber nicht zu den Greifvögeln. Es gibt verschiedene Eulenarten. Waldkauz und Sperlingskauz beobachten die Zuschauer:innen bei der Aufzucht ihrer Jungen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und alle Naturbegeisterten.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Greifvögel erkennen und unterscheiden" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 17.07., 05:30 Uhr
    SWR
    Do 17.07., 05:30–05:45 Uhr
  • wdr
Bildergalerie
  • SÜDWESTRUNDFUNK/WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN PLANET SCHULE - das gemeinsame Bildungs- und Lernportal von SWR Fernsehen und WDR Fernsehen. Planet Schule online: www.planet-schule.de Logo. © SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
    SÜDWESTRUNDFUNK/WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN PLANET SCHULE - das gemeinsame Bildungs- und Lernportal von SWR Fernsehen und WDR Fernsehen. Planet Schule online: www.planet-schule.de Logo. © SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
    Bild: © SWR / SWR-Presse/Bildkommunikation
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.03.2023, SWR Fernsehen
TV-Termine