Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Heute im Osten - Reportage

D, 2013–

Heute im Osten - Reportage
MDR/Screenshot
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 34692noch keine Wertungeigene: –
235

Lieder gegen Hass - Ein polnischer Chor singt für Toleranz

Folgeninhalt
Seit Wochen versucht Misza aus Warschau einen Konzertsaal für den Auftritt seines Chores "Voces Gaudii" zu mieten. Aber immer, wenn die Vermieter erfahren, dass es sich um einen sogenannten "LGBTQ-Chor" handelt, ist der Saal plötzlich nicht mehr verfügbar oder doppelt so teuer. "Zurückweisung kennen wir von Anfang an, aber das hält uns nicht davon ab, weiterzumachen", sagt Chorleiter Misza. Jetzt steht ein mutiges Projekt an: Der Chor will Konzerte in besonders konservativen Regionen Polens geben. Seit die Partei PiS an der Regierung ist und Stimmung gegen queere Menschen macht, erleben Schwule, Lesben und Transpersonen immer öfter Diskriminierung und Gewalt in Polen. "Dagegen kämpfen wir, denn wir sind nicht hier, um zu leiden", sagt Ola nach einer Chorprobe. Sie hat vor, auf der zu Bühne erzählen, wie sie von Arbeitskollegen sexuell beleidigt wurde, nachdem klar wurde, dass sie lesbisch ist. Aber wird dieses Konzert überhaupt stattfinden können? Manche im Chor haben Angst vor Störern, andere haben Polen gar verlassen: Joanna und Barbara sind vor kurzem nach Spanien ausgewandert, weil sie die homophobe Stimmung im Land nicht länger ertrugen. Wir wollen eine Familie gründen und das ist als gleichgeschlechtliches Paar in Polen undenkbar", sagt Joanna. Dennoch glaubt Chorleiter Misza fest daran, dass sie einen Konzertsaal finden und das Publikum berühren werden mit ihren Liedern, eines davon heißt "Dream on". "Wir wollen zeigen, was uns verletzt, wovon wir träumen und wie es funktionieren könnte, dass wir respektvoll miteinander leben in Polen", sagt Misza. Nicht zuletzt aber wollen sie richtig gut und mitreißend singen."
(tagesschau24)
Folge "Lieder gegen Hass - Ein polnischer Chor singt für Toleranz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 11.03.2023, MDR
TV-Termine